Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

RfII Bericht: Föderierte Dateninfrastrukturen für die wissenschaftliche Nutzung – NFDI, EOSC und Gaia-X: Vergleich und Anregungen

Angesichts des exponentiellen Datenwachstums und des entsprechend hohen Bedarfs an geeigneten Daten- und Informationsinfrastrukturen auf...

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Armin Grunwald: „Wir bestehen darauf, dass Menschen weiterhin das letzte Wort haben.“

Am Montag dieser Woche (20. März 2023) hat der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche...

TU Ilmenau: Großes 6G-Netz-Projekt für neue Multimedia-Anwendungen

Die Technische Universität Ilmenau ist an einem groß angelegten Forschungsprojekt beteiligt, das 6G, das Mobilfunknetz der nächsten Generation, so...

BMBF: Konsultation zum Forschungsdatengesetz gestartet

Mit dem im Koalitionsvertrag vorgesehen Forschungsdatengesetz will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Zugang zu Daten für die...

Aufzeichnungen und Folien: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e

Die Online-Veranstaltung "KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co." fand am 14. März...

Barbara Helwing in den Vorsitz des Rats für Informationsinfrastrukturen gewählt – Petra Gehring und Lars Bernard im Amt bestätigt

Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) hat auf seiner virtuell ausgerichteten 26. Ratssitzung am 16. März 2023 einen neuen Vorsitz gewählt....

Präsidien der bayerischen Universitäten legen Grundstein für Bayerisches Forschungsnetzwerk für Digitale Sicherheit

Die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Universitäten legen den Grundstein für ein Bayerisches Forschungsnetzwerk für Digitale Sicherheit....

ERC-Studie identifiziert Repositorien, die es Forschern ermöglichen, die EU-Regeln für offene Wissenschaft einzuhalten

In einer neuen Studie werden Repositorien für Daten und Veröffentlichungen ermittelt, die ERC-Stipendiaten sowie Begünstigten anderer Finanzhilfen von...

Diamond & Fair: Positionspapier der TU9-Bibliotheken zu Open-Access-Büchern

In den TU9 wurden in den vergangenen Jahren diverse Angebote für Diamond Open Access etabliert. Um insbesondere die wissenschaftsgeleitete Publikation...

Whitepaper: Unlocking the Power of Generative AI Models and Systems such as GPT-4 and ChatGPT for Higher Education

Unlocking the Power of Generative AI Models and Systems such as GPT-4 and ChatGPT for Higher Education: A Guide for Students and Lecturers...
RSS-Feed abonnieren