Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Nachbetrachtungen zur Tagung des Rates für Informationsinfrastrukturen „Datenräume in Deutschland und Europa gestalten"

Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) hat letzte Woche (24.-25. April) zusammen mit der VolkswagenStiftung und mehr als 200 Teilnehmenden in...

Anmeldung geöffnet: MDC-Summit am 12./13. September 2023 in Washington, DC, USA

Make Data Count (MDC, https://makedatacount.org/) veranstaltet mit der MDC-Summit das erste Gipfeltreffen, das sich dem Thema Daten-Impact,...

KIT-Experte zu aktuellem Thema: „Die Gesellschaft muss sich klarmachen, auf was sie sich mit ChatGPT einlässt.“

ChatGPT – ein Computermodell der Firma Open AI, das mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Verarbeitung sprachlicher Daten trainiert wurde – hat...

Das Informationsportal e-teaching.org feiert 20-jähriges Jubiläum und lädt zum Mitfeiern ein

Seit 2003 bietet e-teaching.org, das Informationsportal des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen, wissenschaftlich fundiertes und...

NFDI ToolTalk: re3data – The Place to be for research data repositories in NFDI

Präsentation und Aufzeichnung: NFDI ToolTalk: re3data – The place to be for research data repositories in NFDI (17 March 2023) - YouTube

Elsevier: Protest gegen zu hohe Publikationsgebühren

Alle Mitglieder des Herausgebergremiums von NeuroImage verlassen Zeitschrift und gründen Non-Profit-Open-Access-Zeitschrift Imaging Neuroscience Die...

Zukunftswerkstatt 2023

Wir laden Sie herzlich zur DINI-Zukunftswerkstatt 2023 am 18. und 19. September 2023 mit dem Titel „KI-basierte und digitale Unterstützungssysteme für...

Sessionzusammenfassungen und die Vortragsfolien RDA Deutschland Tagung 2023

RDA Deutschland Tagung 2023 (13-17. Februar 2023): Zeitplan · DESY-Konferenzverwaltung (Indico)

Virtuelle Welten (Metaversen) – eine Vision für Offenheit, Sicherheit und Respekt

Auf der Grundlage der Achtung der digitalen Rechte und der Rechtsvorschriften und Werte der EU wird die Europäische Kommission eine Vision für neue...

Mitmachen und Teil der Community of Practice „Zukunftsorientierte Lernräume“ werden

Der Stifterverband und die Dieter Schwarz Stiftung wollen im Zuge des Programms „Lernarchitekturen“ eine hochschulübergreifende Lernraum-Community...
RSS-Feed abonnieren