Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationssysteme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2023/2024
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Twitter, Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
24.05.2023

DINI-Jahrestagung 2023 Call for Posters und Einreichungen Werkstattberichte

Die DINI-Jahrestagung 2023 in Stuttgart „Kooperationen - institutionell bis international" (4.-5. Oktober 2023) wird die Möglichkeit zur Präsentation von 4-6 Werkstattberichten (jeweils ca. 10 Minuten) zu Kooperationsmodellen im Bereich von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen bieten.

Wir freuen uns über Einreichungen mit Ihren "Hands-on" Praxisbeispielen mit dem Schwerpunkt auf erfolgreiche Formen der Kooperationen. Abstracts (300 bis 600 Wörter, sowie eine Kurzvorstellung der Autor*innen) senden Sie bitte bis zum 30. Juni 2023 an die DINI-Geschäftsstelle gs@dini.de.

Das Programmkomitee wird eine Auswahl treffen.

 

Darüber hinaus findet im Rahmen der DINI-Jahrestagung am 4. Oktober 2023 eine Poster-Ausstellung statt.

Sie sind herzlich eingeladen, sich mit der Einreichung eines Posters einzubringen. Die Poster sollten sich mit einem der Themenfelder von DINI und dem Tagungsthema befassen.

 

Mögliche Themenfelder sind:

 

·        Erfolgreiche Kooperationen der Infrastruktureinrichtungen an den Hochschulen und Wissenschaftsorganisationen (institutionell, im breiteren Kontext, international)

·        Verschiedene Querschnittsaspekte im Kontext der Kooperationen, wie z.B. New Work, Digitale Souveränität, Informationssicherheit,…

·        Gesetzliche und politische Rahmenbedingungen für Kooperationen

 

Die Poster sollen die Themen aus Sicht der Verfasser*innen darstellen und Lösungsansätze oder auch Fallbeispiele thematisieren.

Die Poster können sowohl grafisch-visuell oder eher textorientiert angelegt sein. Bitte senden Sie zusätzlich zu dem Poster eine textuelle Zusammenfassung (300 bis 600 Wörter) sowie eine Kurzvorstellung der Autor*innen (je Person ca. eine halbe Seite) ein.

Angenommen werden ausschließlich Poster (mit Abstract und Autoren-Vorstellung), die unter einer CC-BY Lizenz publiziert wurden.

Die Poster werden vom Programmkomitee ausgewählt und in Stuttgart in den Tagungsräumlichkeiten ausgestellt. Am ersten Tag der Tagung  (4.10.23) wird es Gelegenheit geben, die Poster im Rahmen eines Poster-Pitchs kurz vorzustellen.

Bitte senden Sie die Abstracts bis zum 30. Juni 2023 und Ihre Poster bis zum 1. September 2023 an die DINI-Geschäftsstelle gs@dini.de

Bitte reichen Sie alle Dokumente als PDF-A (zusammen maximal 30 MByte) ein (bitte die Autor*innen-Kurzvorstellungen als ein Dokument für alle Autor*innen gemeinsam).

 

 

 

 

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung