Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationssysteme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Lernräume
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Neustart! Gemeinsam hybrides Lernen gestalten
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Twitter und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
30.06.2022

HFDcon 2022

Endlich wieder in Präsenz und mit vielversprechendem Programm kommen Lehrende, Studierende, administrative Hochschulmitarbeiter und Hochschulleitungen zusammen, um zu den Themen der digitalen Lehre zu diskutieren.

Unter dem Motto: Blended University – Was kommt, was bleibt?, trifft sich die Community im SANAA-Gebäude auf der Zeche Zollverein in Essen. Call for Workshops HFDcon 2022: Blended University - Was kommt, was bleibt? | Hochschulforum Digitalisierung – Hochschulbildung im digitalen Zeitalter

  • Kontakt
  • Impressum