Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • DINI-AG/ZKI-Kommission "E-Framework"
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationssysteme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Lernräume
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Lernen 4.0 – Gestalte Deinen Lernraum
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Twitter und Blogs

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
17.12.2020

HRK-Präsident: Neues Studierendenhoch mit Programm für digitale Infrastrukturen flankieren

Für das aktuelle Wintersemester hat das Statistische Bundesamt soeben die Zahl von über 2,9 Millionen Studierenden und 489.000 Studienanfängerinnen und -anfänger an deutschen Hochschulen gemeldet. Dazu der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor Dr. Peter-André Alt, in Berlin:

„Die Studierendenzahl liegt noch über dem Rekordniveau des Vorjahres, die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger bewegt sich weiter in der Größenordnung einer knappen halben Million.

HRK-Präsident: Neues Studierendenhoch mit Programm für digitale Infrastrukturen flankieren (idw-online.de)

  • Kontakt
  • Impressum