Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationssysteme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Lernräume
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Neustart! Gemeinsam hybrides Lernen gestalten
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Twitter und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
21.11.2022

Science-Talk „Digital gestützte Lehre - robust und nachhaltig - Wie kann und soll die Lehre der Zukunft aussehen? Und was müssen wir dafür tun?“

Arbeitsgruppe Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)Arbeitsgruppe E-Learning

Die DINI AG E-Learning plant in Kooperation mit der AG VIKTAS und der DGHD-AG Digitale Medien und Hochschuldidaktik (angefragt) folgende Veranstaltung:

Science-Talk „Digital gestützte Lehre - robust und nachhaltig - Wie kann und soll die Lehre der Zukunft aussehen? Und was müssen wir dafür tun?“

Wann: Montag, 21. November 2022, von 16 Uhr bis 19 Uhr

Wo: Digital

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Genauere Infos dazu folgen nach der Sommerpause.

  • Kontakt
  • Impressum