Zum Hauptinhalt springen

Workshop "Geschäftsprozessmanagement"

Tagung der DINI-AG 'E-Framework' in Bonn

„Arbeitsabläufe gestalten, Prozesse verbessern, Software implementieren …“  Um die administrativen Abläufe, wie es heute z. B. beim Campusmanagement und Finanzmanagement von Hochschulen geschieht, IT-gestützt und nutzerorientiert zu organisieren, stehen Universitäten vor großen Herausforderungen. Wesentliche Erfolgsvoraussetzung dafür ist das produktive Zusammenwirken von Prozessmanagement, Organisationsentwicklung und IT.

Die Arbeitsgruppe ‚E-Framework’ der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) – s. dazu unter www.dini.de/ag/e-framework/ – hat sich dieser Thematik angenommen und veranstaltet zu Geschäftsprozessmanagement und -organisation an Hochschulen eine Tagung, die sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Organisationsentwicklung, Prozessmanagement, Informationstechnik, Applikationsbetreuung, Rechenzentrum, Verwaltung wendet.

Das Prozessdenken ist ein Paradigmenwechsel in Bezug auf die Gestaltung der Organisation und ihrer Abläufe; man denkt über Aufgaben, Positionen und Stellen hinaus in Prozessen, die in ihrer Wechselwirkung das gesamte System gestalten. Die prozessbezogene Herangehensweise muss alle Bereiche der Hochschule erfassen, um den komplexen Anforderungen der Zukunft (z. B. Bologna) gerecht zu werden. Diese Tagung versteht sich als Beitrag, um diesen Paradigmenwechsel zu befördern und durchzuführen.