DINI 2000
  DINI-2000 ist die Jahrestagung der
Deutschen Initiative für Netzwerkinformation
am 11. und 12. September 2000
an der Universität Dortmund
  Aktueller Pfad: DINI -> DINI2000 -> Abstracts -> Klas

Abstracts

Erläuterungen und
Ergänzungen:

Daffodil - Ein Nutzerorientiertes Zugangssystem für heterogene Digitale Bibliotheken

Claus-Peter Klas

Trotz der Vielfalt der heute angebotenen digitalen Bibliotheken (DBn) können Nutzer wegen inadäquater Funktionalität, fehlender Adaptivität, mangelhafter Visualisierung und unzureichender Integration verschiedener DBn dieses Angebot nicht effektiv nutzen. Im Rahmen dieses Vorhabens soll ein nutzerorientiertes Zugangssystem für digitale Bibliotheken entwickelt werden, das diese Nachteile überwindet. Basierend auf Erfahrungen aus dem Bibliotheksbereich sollen höhere Funktionen zur Unterstützung bewährter Suchstrategien realisiert werden. Dabei sollen verschiedene DBn eng integriert werden, so dass Suche und Navigation systemweit möglich sind. Das System soll an unterschiedliche Benutzerwünsche bezüglich des Systemverhaltens und präferierter Inhalte adaptierbar sein bzw. sich adaptiv verhalten. Die Gestaltung der Benutzungsoberfläche soll sich an neue Erkenntnissen aus der Mensch-Maschine-Interaktion orientieren und unterschiedliche Interaktionsmodi unterstützen.

Claus-Peter Klas

Fachbereich Informatik
Information Retrieval Gruppe Universität Dortmund


DINI ist eine Initiative von

  • AMH: Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen
  • DBV: Deutscher Bibliotheksverband, Sektion 4 "Wissenschaftliche Universalbibliotheken" (DBV)
  • IuK-Initiative: Initiative Information und Kommunikation der wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland
  • ZKI: Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.
Programm-Ausschuss
  • Prof. Dr. Norbert Fuhr
    (FB Informatik, Uni Dortmund)
  • Prof. Dr. Dietmar Kaletta
    (ZDV, Uni Tübingen)
  • Dr. Peter Schirmbacher
    (RZ, HU Berlin)
  • Günter Schwichtenberg
    (HRZ, Uni Dortmund)
  • Hans-Joachim Wätjen
    (UB, Uni Oldenburg)
Organisations-Ausschuss
  • Günter Schwichtenberg
    (Tagungsleitung)
  • Dr. Harald Ziegler
    (Dokumentation)
  • Dr. Manfred Thibud
    (Technische Infrastruktur)
  • Gisela Weinert
    (Tagungsbüro)
  • Elke Prahl
    (Finanzen)
  • Marlene Nagelsmeier-Linke
    (Gästebetreuung)
  • Josef Hüvelmeyer
    (Telekonferenzen)

ViSdPR: GSw, HRZ, UniDo