DINI 2000
  DINI-2000 ist die Jahrestagung der
Deutschen Initiative für Netzwerkinformation
am 11. und 12. September 2000
an der Universität Dortmund
  Aktueller Pfad: DINI -> DINI2000 -> Abstracts -> Scholze

Abstracts

Erläuterungen und
Ergänzungen:

Online Publikationsverbund der Universität Stuttgart (OPUS)

Frank Scholze

Der Online Publikationsverbund der Universität Stuttgart wird von der Universitätsbibliothek und dem Rechenzentrum der Universität Stuttgart betreut. Grundansatz war, mit möglichst geringem Personalaufwand zusätzliche Dienstleistungen im Bereich elektronisches Publizieren von Hochschulschriften anzubieten. OPUS ist damit ein exemplarisches Beispiel für eine ganze Reihe lokaler Ansätze mit ähnlich pragmatischer Ausrichtung. Weitere Beispiele aus der südwestdeutschen Verbundregion wären EVA (Karlsruhe) oder MONARCH (Chemnitz).

In OPUS können elektronischen Dokumente der Universität über ein HTML-Formular von den Autoren selbst eingebracht werden. Die anschließende Bearbeitung erfolgt bis auf die inhaltliche und technische Qualitätssicherung weitgehend automatisiert. Die Dokumente werden nach ihrer Freigabe im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) erschlossen und sind somit auch im Stuttgarter Online-Bibliothekskatalog (BISSCat) nachgewiesen. Dadurch wird gewährleistet, dass sowohl konventionelle als auch elektronische Veröffentlichungen in einem einheitlichen Katalog verzeichnet sind. Zusätzlich sind die Dokumente über Suchmaschinen und Sonderkataloge (wie z.B. KVVK, SWIB, TheO etc.) recherchierbar.

OPUS wird derzeit von den Universitäten Braunschweig, Freiburg, Heidelberg, Hohenheim, Konstanz, Mannheim, Regensburg und Tübingen im Produktionsbetrieb genutzt.

Vortragsbegleitende Folien als MS-PowerPoint.

Frank Scholze

Universitätsbibliothek
Universität Stuttgart

DINI ist eine Initiative von

  • AMH: Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen
  • DBV: Deutscher Bibliotheksverband, Sektion 4 "Wissenschaftliche Universalbibliotheken" (DBV)
  • IuK-Initiative: Initiative Information und Kommunikation der wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland
  • ZKI: Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.
Programm-Ausschuss
  • Prof. Dr. Norbert Fuhr
    (FB Informatik, Uni Dortmund)
  • Prof. Dr. Dietmar Kaletta
    (ZDV, Uni Tübingen)
  • Dr. Peter Schirmbacher
    (RZ, HU Berlin)
  • Günter Schwichtenberg
    (HRZ, Uni Dortmund)
  • Hans-Joachim Wätjen
    (UB, Uni Oldenburg)
Organisations-Ausschuss
  • Günter Schwichtenberg
    (Tagungsleitung)
  • Dr. Harald Ziegler
    (Dokumentation)
  • Dr. Manfred Thibud
    (Technische Infrastruktur)
  • Gisela Weinert
    (Tagungsbüro)
  • Elke Prahl
    (Finanzen)
  • Marlene Nagelsmeier-Linke
    (Gästebetreuung)
  • Josef Hüvelmeyer
    (Telekonferenzen)

ViSdPR: GSw, HRZ, UniDo