DINI 2000
  DINI-2000 ist die Jahrestagung der
Deutschen Initiative für Netzwerkinformation
am 11. und 12. September 2000
an der Universität Dortmund
  Aktueller Pfad: DINI -> DINI2000-> Programm -> Abendveranstaltung

Abendveranstaltung

Erläuterungen und
Ergänzungen:

Am Abend treffen wir uns im Storckshof, einem in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campus liegenden ehemaligen westfälischen Gutshof, der heute nur noch für Veranstaltungen verwendet wird.

Neben Gelegenheit zum mehr oder weniger fachlichen Gespräch sind nach dem Empfang zwei kurze Präsentationen vorgesehen, so dass sich folgende Programmfolge ergibt:

  • Empfang: ab 19.00 Uhr;
  • Bruno Knust ("Günna") stellt Dortmund vor: ab 19.30 Uhr;
  • Abendessen: Buffet ab 20.00 Uhr;
  • Ausklang: ab 21.30 (bis spätestens 23.00 Uhr).

Am Westfälischen Buffet finden Sie folgendes Angebot:

  • Suppe: Pfefferposthast
  • Hauptgang: Westfälischer Rosenkranz oder Krusenbraten mit Altbiersauce
  • Beilagen: Westfälische Brotspezialitäten, Röstkartoffeln, grüne Bohnen
  • Nachtisch: Birnengrütze mit Zimtsoße
  • alternativ oder danach: Käsebrett

Das Getränk beim Empfang stellen wir. FŸr die Getränke zum Essen und danach müssen Sie selbst aufkommen: Die Abrechnung erfolgt Ÿber Wertmarken (a 4,00 DM), die Sie mit Ihrer Anmeldung am Tagungsbüro bzw. im Eingangsbereich des Storckshof erwerben können.

Sie können den Storckhof vom Tagungsort aus mit Ihrem eigenen PKW oder auch zu Fuß erreichen. Zu Fuß bewältigt man den Weg in etwa 10 Minuten.

Der Weg vom Storckshof aus zu den Hotels ist praktisch nur per Taxi zu schaffen (zum nächstgelegenen Sol Inn braucht man zu Fuß schon fast eine halbe Stunde).

Alle relevanten Orte sind im Lageplan markiert.

Der Storckshof hat einen Bruder: den Lennhof, von dem aus auch die Bewirtschaftung des Storckshof erfolgt. Der Lennhof (mit einem anschließenden Hotel) ist auch im Internet vertreten:

  • Lennhof-Gaststätte und -Hotel

Programm-Ausschuss
  • Prof. Dr. Norbert Fuhr
    (FB Informatik, Uni Dortmund)
  • Prof. Dr. Dietmar Kaletta
    (ZDV, Uni Tübingen)
  • Dr. Peter Schirmbacher
    (RZ, HU Berlin)
  • Günter Schwichtenberg
    (HRZ, Uni Dortmund)
  • Hans-Joachim Wätjen
    (UB, Uni Oldenburg)
Organisations-Ausschuss
  • Günter Schwichtenberg
    (Tagungsleitung)
  • Dr. Harald Ziegler
    (Dokumentation)
  • Dr. Manfred Thibud
    (Technische Infrastruktur)
  • Gisela Weinert
    (Tagungsbüro)
  • Elke Prahl
    (Finanzen)
  • Marlene Nagelsmeier-Linke
    (Gästebetreuung)
  • Josef Hüvelmeyer
    (Telekonferenzen)

ViSdPR: GSw, HRZ, UniDo