DINI 2000
  DINI-2000 ist die Jahrestagung der
Deutschen Initiative für Netzwerkinformation
am 11. und 12. September 2000
an der Universität Dortmund
  Aktueller Pfad: DINI -> DINI2000 -> Programm

Tagungsprogramm

Erläuterungen und
Ergänzungen:

Montag, den 11. September 2000

Eröffnung und Begrüßung (13.00 Uhr)

  • Eröffnung: Prof. Dr. Elmar Mittler, DINI-Vorstandssprecher
  • Begrüßung: Prof. Dr. Albert Klein, Rektor der Universität Dortmund
  • Grußworte: Dr. Christian Jülich, Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW

Sitzung 1:

Anforderungen und Rahmenbedingungen

- Pause -

Sitzung 2:

Multimedia: Dokumentation und Produktion

-Pause-

Sitzung 3:

Status und Trends zur Netzwerkinformation

Sitzung 4:

Ideenbörse

- Abendveranstaltung mit Unterhaltungsbeiträgen,
aber auch viel Gelegenheit zu fachlichen Auseinandersetzungen -


Dienstag, den 12. September 2000

Sitzung 5:
Technische Infrastruktur

- Pause -

Sitzung 6:
Elektronisches Publizieren

- Pause -

Sitzung 7:

Abschlussdiskussion

Tagungsergebnisse, DINI und die Open Archive Initiative, weiteres Vorgehen innerhalb und von DINI
12.30 - 13.30 Uhr

Moderation: Prof. Dr. Elmar Mittler (SUB, Uni Göttingen)

auf dem Podium:
Dr. Peter Schirmbacher (RZ, HU Berlin),
Prof. Dr. Peter Diepold (HU Berlin),
Dr. Friedrich Bode (MSWF NRW, angefragt)

 

Raum- und Zeit-Plan

Alle Räume auf dem Uni-Campus Nord (wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt).
Die gesamte Tagung kann am Arbeitsplatz über das Internet verfolgt werden (per Mbone).

Begrüßung:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 11.09.00, 13.00 -13.30 Uhr

Sitzung 1:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 11.09.00, 13.30 - 14.30 Uhr

Sitzung 2:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 11.09.00, 14.45 - 16.45 Uhr

Sitzung 3:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 11.09.00, 17.00- 18.00 Uhr

Sitzung 4:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 11.09.00, 18.00- 18.30 Uhr

Sitzung 5:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 12.09.00, 9.00 - 10.30 Uhr

Sitzung 6:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 12.09.00, 10.45 - 12.15 Uhr

Sitzung 7:

  • Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1
  • 12.09.00, 12.30 - 13.30 Uhr

Tagungsbüro:

  • Hörsaalgebäude II, Eingangsbereich
  • 11.09.00, 9.00 - 16.00 Uhr
  • 12.09.00, 8.00 - 15.00 Uhr
  • Telefon:
    • 0231-755-2347 (vor der Tagung);
    • 0231-755-2600 (während der Tagung)
  • Telefax:
    • 0231-755-2731 (vor der Tagung);
    • 0231-755-2601 (während der Tagung)

Mittagessen:

  • Campus Nord, Mensa, Galerie-Treff
  • - in Eigenregie -
  • 11.09.00, 12.00 - 13.00 Uhr
  • 12.09.00, 14.00 - 15.00 Uhr

Abendveranstaltung:

  • Storckshof (zwischen Campus Nord + Süd), Ostenbergstr. 111
  • 11.09.00, ab 19.00 Uhr

Vorprogramm:

  • Treffpunkt: Hörsaalgebäude II, Tagungsbüro
  • 11.09.00, 11.00 - 12.00 Uhr
  • Alternativen:
    • Führung durch die UB
    • Führung durch das HRZ
    • Führung durch das MZ

Begleitprogramm:

  • - leider keins -

Das Wichtigste in Kürze:

  • Tagungsbeitrag: 140,- DM (Studierende 25,- DM); Stornogebühr 70,- DM.

  • Anmeldung: Per Email an das Tagungsbüro.

  • Unterkunft: In den Hotels Astron und Sol-Inn haben wir Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen reserviert; beziehen Sie sich auf das Stichwort "DINI"

  • Verpflegung: An beiden Tagen kann im Galerie-Treff in der Campus-Nord-Mensa des Studentenwerks ein Mittagessen eingenommen werden; am Montag Abend gibt es bei der Abendveranstaltung ein Westfälisches Buffet.

Ein Kernthema dieser Tagung ist die Diskussion über die DINI-Empfehlung zur Open-Archive-Initiative.

Programm-Ausschuss

  • Prof. Dr. Norbert Fuhr
    (FB Informatik, Uni Dortmund)

  • Prof. Dr. Dietmar Kaletta
    (ZDV, Uni Tübingen)

  • Dr. Peter Schirmbacher
    (RZ, HU Berlin)

  • Günter Schwichtenberg
    (HRZ, Uni Dortmund)

  • Hans-Joachim Wätjen
    (UB, Uni Oldenburg)

Organisations-Ausschuss

  • Günter Schwichtenberg
    (Tagungsleitung)

  • Dr. Harald Ziegler
    (Dokumentation)

  • Dr. Manfred Thibud
    (Technische Infrastruktur)

  • Gisela Weinert
    (Tagungsbüro)

  • Elke Prahl
    (Finanzen)

  • Marlene Nagelsmeier-Linke
    (Gästebetreuung)

  • Josef Hüvelmeyer
    (Telekonferenzen)

ViSdPR: GSw, HRZ, UniDo