DINI 2000
  DINI-2000 ist die Jahrestagung der
Deutschen Initiative für Netzwerkinformation
am 11. und 12. September 2000
an der Universität Dortmund
  Aktueller Pfad: DINI -> DINI2000 -> DINI-Live

DINI2000 Live

Erläuterungen und
Ergänzungen:

Das gesamte Tagungsprogramm wird per Mbone (Multicast Backbone) live im Internet übertragen. Um die Tagung von Ihrem Arbeitsplatz aus verfolgen zu können, muss Ihr Netz allerdings multicastfähig sein. Dies ist bei den meisten Arbeitsplätzen im Bereich des deutschen Forschungsnetzes der Fall. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzadministrator. Falls Sie Mbone-Tools auf Ihrem Arbeitsplatzrechner installiert haben, rufen Sie das Sessiondirectory Tool auf und wählen Sie DINI2000.

Falls Sie mit den Mbone-Tools nicht vertraut sind, aber einen Quicktime-Player ab Version 4 installiert haben, können Sie alternativ diese Angaben abspeichern und mit Ihrem Quicktime-Player aufrufen (falls Ihr Browser entsprechend konfiguriert ist, reicht auch einfaches Anklicken). Zu Testzwecken können Sie vor der Tagung mit diesen Testspezifikationen in der ersten Reihe sitzen. Achtung: Bei Verwendung des Quicktime-Players ist die Bildwiederholfrequenz etwas niedriger als bei Verwendung der Mbone-Tools.

Allgemeine Informationen über das M-Bone finden Sie auf der Mbone-Homepage.

Die Mbone Tools können Sie kostenfrei vom Mbone-Referenzzentrum an der TU Dresden abrufen.

Dort finden Sie auch Informationen zur passiven Nutzung des Mbone mit Hilfe von Quicktime.

 

Hilfestellungen zum Mbone bietet das Beratungszentrum für Videokonferenzsysteme an der TU Dresden.

Hilfestellungen zu Quicktime bietet die entsprechende Apple-Homepage.

Programm-Ausschuss
  • Prof. Dr. Norbert Fuhr
    (FB Informatik, Uni Dortmund)
  • Prof. Dr. Dietmar Kaletta
    (ZDV, Uni Tübingen)
  • Dr. Peter Schirmbacher
    (RZ, HU Berlin)
  • Günter Schwichtenberg
    (HRZ, Uni Dortmund)
  • Hans-Joachim Wätjen
    (UB, Uni Oldenburg)
Organisations-Ausschuss
  • Günter Schwichtenberg
    (Tagungsleitung)
  • Dr. Harald Ziegler
    (Dokumentation)
  • Dr. Manfred Thibud
    (Technische Infrastruktur)
  • Gisela Weinert
    (Tagungsbüro)
  • Elke Prahl
    (Finanzen)
  • Marlene Nagelsmeier-Linke
    (Gästebetreuung)
  • Josef Hüvelmeyer
    (Telekonferenzen)

ViSdPR: GSw, HRZ, UniDo