Zum Hauptinhalt springen

DFG: Förderinitiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände und zur Datenresilienz 2025 bis 2027

Für den Zeitraum von 2025 bis voraussichtlich 2027 werden Mittel zur Verfügung gestellt, um Anstöße zur Resilienz von Dateninfrastrukturen zu geben…

Veröffentlichung des Tagungsbandes der E-Science-Tage 2025

Heuveline, Vincent et al. (Hrsg.): E-Science-Tage 2025: Research Data Management: Challenges in a Changing World, Heidelberg: heiBOOKS, 2025. …

Wahlen zum HRK-Präsidium: eine Neuwahl, sechs Vizepräsident:innen bestätigt

Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat in Osnabrück auf Vorschlag des HRK-Präsidenten, Professor Dr. Walter Rosenthal,…

Offizieller Start für das Projekt „Lernen im Makerspace“ an der Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf (HSD) startet mit dem Projekt „Lernen im Makerspace“ (LiMa) in eine neue Phase innovativer Lehre. In der Förderlinie…

Aufzeichnungen: „Zugang gestalten! Künstliche Intelligenz“

Zugang gestalten! Künstliche Intelligenz fand vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Leipzig statt. Live-Stream – Zugang Gestalten!

5 Mio € für mehr Innovation und Souveränität bei der digitalen Informationsinfrastruktur der sächsischen Hochschulen

UB Leipzig und SLUB Dresden schaffen mit der gemeinsamen innovativen Weiterentwicklung von FOLIO die Voraussetzung, dass die sächsischen…

Stifterverband: Policy Paper zur Hightech Agenda Deutschland

Innovation gemeinsam steuern, gemeinsam gestalten | Stifterverband
RSS-Feed abonnieren