Zum Hauptinhalt springen

Frist verlängert bis 4.7.2025: Call for Workshops und Posters für die 26. DINI-Jahrestagung am 8.-9.9.2025

Im Rahmen der 26. DINI-Jahrestagung am 8. und 9.9.2025 finden Workshops und eine Poster-Ausstellung statt.  Den Call finden Sie unter:…

Ambitionierte Vorreiterin für Open Science: Das sind die Top-Prioritäten bei der EOSC Association

Mit der European Open Science Cloud (EOSC) entsteht derzeit eines der ambitioniertesten Wissenschaftsprojekte Europas. Sein Ziel ist ein vernetzter,…

Zwanzig Jahre Diamond Publishing: German Medical Science

Arning, U. (2025). Zwanzig Jahre Diamond Publishing: German Medical Science: Die zukunftsgerichtete Entwicklung des wissenschaftlichen Publizierens am…

EFI Policy Brief: Keine Zeit verlieren in der Forschungs- und Innovationspolitik

EFI plädiert dafür, die im Koalitionsvertrag konzipierte F&I-Politik unverzüglich anzugehen und ihr denselben Stellenwert zuzumessen wie den Maßnahmen…

Plattform Lernende Systeme: Nachvollziehbare KI: Ergebnisse zielgruppengerecht und transparent gestalten

Mit der raschen Verbreitung von Chatbots ist Künstliche Intelligenz (KI) für viele Menschen im Alltag greifbar geworden. Wie und warum ChatGPT und…

Das Projekt P2P.OA.HAW bringt Hochschulleitungen und OpenAccess-Expert*innen (Peers) zusammen, um HAWs individuell und strategisch zu beraten.

Beratung auf Augenhöhe: Die Peer-to-Peer-Strategieberatung zu Open Access an Hochschulen für angewandte Wissenschaften sorgt für eine…

Das Diamond-Open-Access-Modell KOALA aus erwerbungsbibliothekarischer Sicht

Schenke, J., Stork, K. S., & Tullney, M. (2025). Das Diamond-Open-Access-Modell KOALA aus erwerbungsbibliothekarischer Sicht: Ein Auswertungsbericht. …
RSS-Feed abonnieren