Zum Hauptinhalt springen

DINI-Jahrestagung "Kooperationen - institutionell bis international" (4.-5.10.) Anmeldung ist weiterhin möglich!

Das Tagungsprogramm, Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter: https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/24-dini-jahrestagung-…

Der Train-the-Trainer Workshop zum Thema Forschungsdatenmanagement

wird auf den 28.2. und 29.2.2024 verlegt. Weitere Informationen unter: Follow-up: Train-the-Trainer Workshop zum Forschungsdatenmanagement, Termin 2…

KI, ChatGPT und die Wissenschaften – DFG formuliert Leitlinien für Umgang mit generativen Modellen zur Text- und Bilderstellung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat erste Leitlinien für den Umgang mit generativen Modellen für die Text- und Bilderstellung formuliert.…

Forschungsdatengesetz: RatSWD formuliert zentrale Forderungen

In seinem veröffentlichten Positionspapier begrüßt der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) den öffentlichen Konsultationsprozess zum…

Thesen zur Zukunft des wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Publizierens

Diese Thesen wurden in Vorbereitung für die Satelliten-Konferenz "Wissenschaftsgeleitetes Open-Access-Publizieren" zu den Open-Access-Tagen 2023…

Data Literacy Umfrage NFDI 4Memory

Um zu ermitteln, welche konkreten Weiterbildungsbedarfe im Bereich Forschungsdatenmanagement und Datenkompetenzen in den historisch arbeitenden…

Konferenzbericht: Herrenhäuser Konferenz „Datenräume in Deutschland und Europa gestalten – Impulse der Wissenschaft“

Am 24. und 25. April 2023 hat der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) mit Unterstützung der VolkswagenStiftung die Herrenhäuser Konferenz „Date…
RSS-Feed abonnieren