Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Workshop „Datenmanagementpläne in fachspezifischer und fachübergreifender Perspektive“
23.03.2021

Workshop „Datenmanagementpläne in fachspezifischer und fachübergreifender Perspektive“

Dienstag,23.03.2021

Abstract: Fachspezifische Datenmanagementpläne (DMP) unterscheiden sich stark im Hinblick auf die enthaltenen Elemente und den verwendeten Terminologien. Der Workshop „Datenmanagementpläne in fachspezifischer und fachübergreifender Perspektive“ gibt Einblicke in aktuelle Diskussionen. Ziel des Workshops ist es, einen Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren (u.a. Beratende, Data Stewards und Forschende) zu den disziplinspezifischen Anforderungen und Bedarfen zu ermöglichen und für die verschiedenen Perspektiven zu sensibilisieren. Hierzu werden nationale und internationale Arbeitsgruppen und Projekte vorgestellt. Zudem schildern Referent*innen aus verschiedenen Disziplinen ihre Eindrücke aus der DMP-Praxis.

Programm:

  • Begrüßung und Einführung
  • DMP-Erfahrungen aus der Praxis
    • Bildungsforschung
    • Ingenieurwissenschaften
    • Klimaforschung
    • Geschichtswissenschaften
    • Lebenswissenschaften
  • RDA Working Group „Discipline-specific Guidance for DMP“
  • Domain Data Protocols am Beispiel der Bildungsforschung
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung