Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Hack-a-salt: Data Hackathon mit Daten aus Geschichte und Wissenschaft
11.10.2021

Hack-a-salt: Data Hackathon mit Daten aus Geschichte und Wissenschaft

Daten sind das Salz unserer Zeit. Sie werden als Ressourcen gehandelt, denn sie gewährleisten die Funktionalität vieler digitaler Angebote. Im Rahmen des Halle-Themenjahres 2021 "Halexa siede Salz" bietet die Leopoldina einen "Data-Hackathon" an, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Geschichts- und Wissenschaftsdaten Erkenntnisse gewinnen.

Hack-a-Salt: Data-Hackathon mit Daten aus Geschichte und Wissenschaft
Kick-Off-Workshop des Zentrums für Wissenschaftsforschung
Montag, 11. Oktober 2021
Festsaal der Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

https://idw-online.de/de/news776830

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung