Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. 10. Kongress der CIOs von deutschen Hochschulen
19.05.2025

10. Kongress der CIOs von deutschen Hochschulen

Beim Hochschul-CIO Kongress, der sich vor allem an CIOs, CDOs und VPs für Digitalisierung an Hochschulen richtet, wird über eine souveräne, sichere und zukunftsfähige Gestaltung der Digitalisierung an Hochschulen diskutiert. Dabei werden  kooperative Lösungen angestrebt, die eine nahtlose Integration von verschiedenen Systemen und Services ermöglichen. 

Der diesjährige Kongress steht im Zeichen der Auswirkungen von künstlicher Intelligenz: "Was bedeutet diese neue Technologie und ihre Nutzung konkret für die Hochschulen und in welcher Weise können und sollten wir als Moderator*innen der Digitalisierung darauf Einfluss nehmen? Dieser Frage gehen wir in allen Bereichen unserer Hochschulen nach – in Lehre, Forschung und Verwaltung. In Lehre und Forschung kommt neben der Nutzerperspektive auch die Vermittlung und Erforschung von KI hinzu. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Antworten auf diese Fragen der CIOs, CDOs und VPs für Digitalisierung an Hochschulen zu finden."
Mit diesem mittlerweile 10. Kongress führt der Hochschul-CIO e.V. das bewährte Format der letzten Jahre in einem attraktiven Rahmen mit hochkarätigen Keynote-Speakern und praxisorientierten Workshops fort. Die Workshops werden von CIO-Peers moderiert und inhaltlich vorbereitet. Das Programm wird durch ein offenes Programm-Komitee gestaltet, das vom Verein getragen wird.

Startseite – 10. Hochschul-CIO Kongress 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung