Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. 38. Fachtagung der ASpB
15.09.2021

38. Fachtagung der ASpB

on 15. bis 17. September 2021 findet am Deutschen Literaturarchiv Marbach die 38. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft unter dem Titel „Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens – 75 Jahre ASpB“ statt!
Wir werden in Marbach – oder pandemiebedingt in einer virtuellen Tagung – gemeinsam auf unsere Gründungs- und Vereinsgeschichte zurückblicken
und das 75-jährige Jubiläum festlich begehen, uns aber auch wie immer mit den aktuellen Herausforderungen im Bibliothekswesen beschäftigen. 
Welche Auswirkungen hat die Covid-19-Pandemie auf Ihre Arbeit und welche neuen Services haben Sie in dieser Zeit für Ihre Bibliothek entwickelt?
Welche Bedeutung haben Spezialbibliotheken jenseits der großen Städte für die jeweilige Region und für die deutsche Bibliothekslandschaft?
Wie haben sich Ihre Erwerbungsstrategien verändert – unter anderem im Hinblick auf die FIDs, auf E-Ressourcen und auf das wachsende Open Access-Angebot? Wie wirken sich maschinelle Verfahren und Wikidata auf
die Erschließung in Spezialbibliotheken aus? Wie bringen wir unsere besonderen Inhalte und Bestände mit den Strukturen von FID und NFDI
zusammen? Welche Ansprechpartner gibt es für die Förderung von Projekten in Spezialbibliotheken? Und schließlich: Wie gehen wir mit unserer eigenen Geschichte um? 38. ASpB-Tagung 2021 – 75 Jahre ASpB – Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung