Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Workshop "Computerunterstützte Inhaltserschließung"
11.11.2020

Workshop "Computerunterstützte Inhaltserschließung"

Nach drei Workshops an der Universitätsbibliothek Stuttgart findet das vierte Treffen zum Thema Computerunterstützte Inhaltserschließung am 11. und 12. November 2020 als Online-Workshop statt.

Inhaltserschließung ist eine zentrale und anspruchsvolle Aufgabe in Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen. Ihre Bedeutung wächst mit der Menge der physischen und digitalen Medienwerke, zu denen Nutzer*innen schnell und präzise thematische Zugänge suchen. Die voranschreitende Digitalisierung ist gleichermaßen Herausforderung und Chance. Assistenzsysteme wie beispielsweise der Digitale Assistent DA-3 und maschinelle Erschließungsverfahren zur Unterstützung der verbalen und klassifikatorischen Erschließung spielen daher eine immer größere Rolle.

Der Workshop. der in diesem Jahr von Kolleg*innen der DNB vorbereitet wurde, bietet - auch online - wieder die Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen solcher Erschließungswerkzeuge.

Informatione erhalten Sie unter: https://wiki.dnb.de/display/COMUNIE/Workshop+Computerunterstuetzte+Inhaltserschliessung

Das Programm ist nunmehr ersichtlich unter: https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=181735291

Für den Online-Workshop ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Aus Datenschutzgründen wird die Veranstaltung nicht aufgezeichnet.

Anmeldung: https://pretix.eu/dnb/da3-workshop/

Fragen und Anregungen zum Anwendertreffen können Sie an die E-Mail-Adresse da-3@uni-stuttgart.de<mailto:da-3@uni-stuttgart.de> senden.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung