Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. „Niedersachsen digitaler machen!“ – Digitalisierungsfahrplan soll digitale Potenziale in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung heben
27.02.2025

„Niedersachsen digitaler machen!“ – Digitalisierungsfahrplan soll digitale Potenziale in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung heben

Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft in Niedersachsen auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten – das ist der Anspruch des neuen Digitalisierungsfahrplans, für den das Landeskabinett heute „grünes Licht“ gegeben hat. Unter der Federführung des Wirtschafts- und Digitalisierungsministeriums hat die Landesregierung neue Ziele definiert und entsprechende Maßnahmen und Projekte für Niedersachsen entwickelt. Für die Wirtschaft ist die Digitalisierung der zentrale Schlüssel für mehr Wettbewerbsfähigkeit, für Verwaltung muss der Servicegedanke im Fokus stehen, und nicht zuletzt muss das Land den Menschen in Niedersachsen digitale Teilhabe ermöglichen. Das umfasst nicht nur „schnelles Internet“, sondern vielmehr digitale Grundkompetenzen für alle.

www.stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/niedersachsen-digitaler-machen-digitalisierungsfahrplan-soll-digitale-potenziale-in-wirtschaft-gesellschaft-und-verwaltung-heben-239635.html

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung