Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Abschlussworkshop "Open-Access-Monografien: Chance oder Risiko?"
26.09.2019

Abschlussworkshop "Open-Access-Monografien: Chance oder Risiko?"

Am 26. September 2019 findet der Abschlussworkshop als Höhepunkt des Projektes OGeSoMo(Förderung von Open-Access-Monografien in den Geistes- und Sozialwissenschaften) unter dem Titel „Open-Access-Monografien: Alles Open – Chance oder Risiko“in Essenstatt.

Der Workshop beleuchtet relevante Aspekte rund um OA-Publishing aus den Perspektiven der AkteurInnen des wissenschaftlichen Publikationssystems:

  • von Rechten und Verträgen über Nutzungsanalysen und Metriken zu Distributionswegen und der Frage aller Fragen „Wer soll das bezahlen und wie“?
  • digitales Publizieren aus der Perspektive wissenschaftlicher AutorInnen
  • CC-Lizenzen und Urheberrecht in der Bildungspraxis
  • das aufregende Verhältnis und Task Sharing zwischen Bibliotheken und Verlagen – von Finanzierung hin zu Distribution
  • und natürlich werden die gewonnenen Projekterkenntnisse nicht fehlen.

Der Workshop richtet sich an Autorinnen und Autoren, Universitätsbibliotheken, Verlage und Förderinstitutionen. Sie können sich unter dem Link https://www.uni-due.de/ogesomo/ogesomo_chance-risiko anmelden.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung