Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. „Am Puls der Zeit? 100 Jahre digitaler Wandel in der Universitätsmedizin: 1940 - 2040“
18.01.2019

„Am Puls der Zeit? 100 Jahre digitaler Wandel in der Universitätsmedizin: 1940 - 2040“

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Otto Rienhoff, ehemaliger Direktor des Instituts für Medizinische Informatik der Universitätsmedizin Göttingen. Freitag, 18. Januar 2019, 14:00 Uhr, Hörsaal 542, Universitätsklinikum Göttingen.

(umg) „Am Puls der Zeit? 100 Jahre digitaler Wandel in der Universitätsmedizin: 1940 – 2040“ lautet das Thema der Abschiedsvorlesung von Universitätsprofessor Dr. Otto Rienhoff, ehemaliger Direktor des Instituts für Medizinische Informatik der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Prof. Rienhoff ist zum Jahresende 2018 nach 24 Jahren Tätigkeit an der UMG in den Ruhestand gegangen. Er wird die UMG aber weiter im Nebenamt unterstützen. Grußworte sprechen Ministerialdirigent Rüdiger Eichel, Leiter der Abteilung 1 – Forschung und Innovation im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Norbert Lossau, Vizepräsident der Universität Göttingen, sowie Prof. Dr. Andreas Stang, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 18. Januar 2019, um 14:00 Uhr im Hörsaal 542 des Universitätsklinikums Göttingen.

In seiner Abschiedsvorlesung referiert Prof. Rienhoff über die Entwicklungszyklen der IT-Nutzung in der Medizin seit den 1940er Jahren und den neuen Zyklus der Präzisionsmedizin. In seinem Ausblick bis zum Jahr 2040 analysiert er, was erforderlich sein wird, um diese neue Entwicklung für den Patienten nutzbringend und für Ärzte handhabbar zu gestalten.

Abschiedsvorlesung
„Am Puls der Zeit?
100 Jahre digitaler Wandel in der Universitätsmedizin: 1940 – 2040“
Prof. Dr. Otto Rienhoff, ehemaliger Direktor des Instituts für Medizinische Informatik, Universitätsmedizin Göttingen
Freitag, 18. Januar 2019, 14:00 Uhr
Hörsaal 542, Universitätsklinikum
Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen
Medienvertreter*innen sind herzlich willkommen.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung