Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Antje Theise ist neue Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)
15.04.2025

Antje Theise ist neue Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)

Antje Theise ist zur neuen Bundesvorsitzenden des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von Volker Heller, Generaldirektor der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin, an, der dem Verband von 2022 bis 2025 vorgestanden hat. Wahlberechtigt waren Vertreter*innen von über 2.000 Mitgliedsbibliotheken des dbv. Nach ihrer Wahl zur Bundesvorsitzenden des Bibliotheksverbands sagte Antje Theise: „Als Verband stehen wir mehr denn je vor der dringenden Aufgabe, Bibliotheken in Deutschland als unverzichtbare Orte der Demokratie und gesellschaftlichen Teilhabe für die Menschen sowie als essenzielle Stützen von Wissenschaft, Bildung und Kultur stärker ins öffentliche und politische Bewusstsein zu rücken. Unsere Vielfalt und Vernetzung sind dabei unsere größten Stärken. Gleichzeitig werde ich mich gezielt dafür einsetzen, den Austausch und die Zusammenarbeit sowohl innerhalb des Verbandes, der Bibliothekscommunity als auch mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren weiter auszubauen.“ 

PM_Neuer Bundesvorstand des dbv gewählt_20250415_final_0.pdf

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung