Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Das Untermaß aller Dinge. Kann Digitalisierung in Deutschland überhaupt gelingen
13.07.2023

Das Untermaß aller Dinge. Kann Digitalisierung in Deutschland überhaupt gelingen

Internetrechtsexperte Dirk Heckmann über mangelnde Digitalisierung in Deutschland / Einladung zum Technologieforum am 13. Juli 2023 an der TU Berlin

Prof. Dr. Dirk Heckmann von der TU München befasst sich seit mehr als 25 Jahren mit Rechtsfragen der Digitalisierung. In diesem Zeitraum hat er insbesondere die Entwicklung der Digitalisierung im öffentlichen Sektor beobachtet, erforscht und teilweise mitgestaltet. Sein (Zwischen-) Fazit ist ernüchternd „Das Untermaß aller Dinge. Kann Digitalisierung in Deutschland überhaupt gelingen?“ lautet der Titel seines Vortrags, den er im Rahmen des Technologieforums an der TU Berlin halten wird. Veranstaltet wird das Technologieforum von der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V.

Wir möchten Sie hiermit herzlich zu dem Vortrag einladen:

Zeit: Donnerstag, 13. Juli 2023, um 18 Uhr
Ort: Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin, Raum H 104, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

An den Vortrag schließt ein Gespräch mit Prof. Dr. Anne Paschke, Institut für Rechtswissenschaften, TU Braunschweig an.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Um Anmeldung bis zum 10.7.2023 per Mail an sekretariat@freunde.tu-berlin.de wird gebeten.

Kann Digitalisierung in Deutschland überhaupt gelingen? (idw-online.de)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung