Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Digitale Herbstschule (im "mini"-Format) zum FDM (Bereiche "Open Science" und "Open Data")
12.10.2021

Digitale Herbstschule (im "mini"-Format) zum FDM (Bereiche "Open Science" und "Open Data")

Teilnehmende sind u.a. Markus Deimann, Berater für den Bereich Bildung
und Wissenschaft, Berlin; Dr. Susanne Blumesberger, FAIR Data Austria,
UB Wien; Paola Corti, Open Education Consortium, Milan und Noreen
Krause, OER Portal Niedersachsen (twillo / Lehre teilen -
https://www.twillo.de/oer/web/ <https://www.twillo.de/oer/web/>), TIB
Hannover.

Wissenschaftliche Bibliotheken sollten, je nach Ressourcen, die
Generation "O" durch ihre Dienste unterstützen (Data Publishing/Data
Sharing, Metadatenmanagement, usw.). Wie werden bereits Lösungen im
Zusammenhang mit den Anforderungen aus der "Scientific Community"
standardisiert umgesetzt (Good Practices, z.B. "Open Data")? Wo liegen
die Probleme (Beispiele)? Die genannte Veranstaltung wird wieder mit
BigBlueButton (BBB) durchgeführt werden. Den Link zur Teilnahme an der
Veranstaltung finden Sie hier:
https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-fu1-txu-vsm
<https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-fu1-txu-vsm> Das Plakat sowie
weitere Informationen werden in den nächsten Wochen bzw. in den
kommenden Sommermonaten zur Verfügung gestellt.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung