Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Digitale Transformation der Hochschullehre
28.11.2023

Digitale Transformation der Hochschullehre

KI-basierte Anwendungen können schon heute Aufgaben des wissenschaftlichen Arbeitens übernehmen und sogar spezialisierte Textsorten wie wissenschaftliche Texte erstellen. Um die Chancen dieser Technik – wie auch der Digitalisierung insgesamt – zu nutzen und die Risiken zu reflektieren, bedarf es entsprechender Kompetenzen bei Studierenden und Lehrenden.

Hochschulen und Universitäten als Orte der Wissenschaft haben eine Vorreiterrolle bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen und der Gestaltung der digitalen Transformation. Strategien, wie digitale Kompetenzen gefördert und curricular verankert werden können, stehen deshalb hoch im Kurs.

ORCA.nrw und der Stifterverband laden Sie am 28. November 2023 zu einer Tagung ein, um unter anderem folgenden Fragen nachzugehen: Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es, um digitale Kompetenzen zu fördern? Wo und wie können Hochschulen voneinander lernen? Welchen Beitrag können offen lizenzierte Bildungsmaterialien (OER) für die Transformation der Lehre leisten? Die Tagung wird Best Practices vorstellen und an ausgewählten World-Café-Thementischen den Austausch über konkrete Umsetzungen ermöglichen.

Tagung 28.11.2023 - Digitale Transformation der Hochschullehre - Portal Digitale Lehre (uni-siegen.de)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung