Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. ENABLE!-Werkstattgespräch
09.11.2023

ENABLE!-Werkstattgespräch

Hiermit laden wir Sie und Euch herzlich ein zu unserem nächsten ENABLE!-Werkstattgespräch: Am 09.11.23 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr widmen wir uns der Fragestellung, wie scholar-led Open-Access-Zeitschriften organisiert und für die Zukunft aufgestellt werden können.

Nachdem wir in der letzten Werkstatt ausführlich über Möglichkeiten der Finanzierung diskutiert haben, sollen in dieser Werkstatt Organisations- und Administrationsaspekte im Vordergrund stehen. Dazu haben wir den Herausgeber und Autor*innen des Dokuments "Wissenschaftsgeleitetes Publizieren. Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven" eingeladen, um mit uns gemeinsam über technische Abläufe, Tools und Infrastrukturen, Urheberrecht, Qualitätssicherung, Organisation und Prozessgestaltung sowie gute Governance von OA-Zeitschriften zu sprechen. 

Diskussionsteilnehmer*innen sind:

  • Marcel Wrzesinski (Herausgeber der Handreichung und Projektleitung "Scholar-led Plus")
  • Evin Dalkilic (Themen: Arbeitsabläufe & Workflows sowie Governance & Rechtsform)
  • Doreen Siegfried (Thema: Kommunikation & Distribution)
  • Antonia Schrader (Thema: Technik & Infrastrukturen)
  • angefragt (Thema: Urheberrecht & Datenschutz) 

Da der Fokus auf einem lebendigen Austausch mit Ihnen und unseren Gästen liegt, bitten wir darum, die Handreichungen im Vorfeld zu lesen.

Datum: 09.11.2023
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr 

Eine Anmeldung für die Werkstatt ist nicht erforderlich. Sie können/Ihr könnt über den folgenden Link teilnehmen:

https://uni-due.zoom.us/j/61895247098

Meeting-ID: 618 9524 7098
Kenncode: 871185

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung