Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. ENABLE!-Werkstattgespräch
11.01.2024

ENABLE!-Werkstattgespräch

Am 11.01.24 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr widmen wir uns der Fragestellung, wie Open-Access-Bücher besser in bestehende Nachweissysteme und Verbreitungskanäle integriert werden können.

Eine Lösung dafür ist Thoth Open Metadata, entwickelt vom COPIM-Projekt. Thoth ist eine Plattform zur Erstellung, Verwaltung und Verbreitung von Metadaten, die speziell darauf zugeschnitten ist, die Probleme bei der Einbindung von Open-Access-Werken in die Buchlieferkette zu lösen. Die Plattform bietet Verleger*innen ein Tool, mit dem sie alle für die Verbreitung von Büchern erforderlichen Metadaten erfassen können, z. B. Informationen zu Titeln, Autor*innen, Veröffentlichungsdaten usw., sowie Metadaten, die speziell für digitale und Open-Access-Bücher gelten, z. B. dauerhafte Identifier für Produkte, Dateiadressen sowie Mitwirkende und deren institutionelle Zugehörigkeit. Thoth ermöglicht die weite Verbreitung dieser Datensätze, indem es sie in eine Vielzahl von branchenüblichen und vertriebsspezifischen Metadatenformaten umwandelt und alle Datensätze unter einer CC-0-Lizenz über offene APIs zugänglich macht. Somit können diese automatisiert in die etablierten Vertriebskanäle aber auch Nachweissysteme wie Bibliothekskataloge oder Repositorien übernommen werden.

Datum: 11.01.2024

Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr 

Eine Anmeldung für die Werkstatt ist nicht erforderlich. Sie können/Ihr könnt über den folgenden Link teilnehmen:

https://uni-due.zoom.us/j/61895247098

Meeting-ID: 618 9524 7098
Kenncode: 871185

Diese Einladung steht auch auf unserer ENABLE!-Website unter https://enable-oa.org/news/einladung-zum-enable-werkstattgespraech-am-11012024-thoth-open-metadata

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung