Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. EOSC Coffee Lecture: “Die EOSC ist Online! Was heißt das und wie geht es weiter?”
12.11.2024

EOSC Coffee Lecture: “Die EOSC ist Online! Was heißt das und wie geht es weiter?”

Seit den drei EOSC Coffee Lectures im ersten Quartal 2024 hat sich die EOSC in großen Schritten weiterentwickelt. Besonders erwähnenswert ist, dass während des EOSC Symposiums in Berlin die Produktivversion des EOSC EU Node der EOSC Community vorgestellt wird. Damit sind Basisfunktionalitäten der EOSC nutzbar, was die Voraussetzung dafür ist, dass sich weitere nationale, regionale oder thematische Infrastrukturen andocken können. Das Ziel einer produktiv nutzbaren EOSC Federation rückt damit in greifbare Nähe. Diese Coffee Lecture stellt insbesondere den EOSC EU Node sowie die nächsten Schritte zur Auswahl von Infrastrukturen, Diensten und Daten vor, die in einem ersten Schritt an den EOSC EU Node angebunden werden.
(30 Minuten Vortrag, 30 Minuten Fragen/Diskussion).

EOSC Coffee Lectures - ZBW

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung