Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Erste NFDI4Energy-Konferenz
20.02.2024

Erste NFDI4Energy-Konferenz

Austausch zu Lösungen für das Forschungsdatenmanagement im Energiebereich

Forschungsdatenmanagement im Energiebereich ist ein breites Thema: Es umfasst den Umgang mit Forschungsdaten und Forschungssoftware, die Annotation von Forschungsergebnissen mit Metadaten (zum Beispiel mit Begriffen aus Ontologien), deren Veröffentlichung und noch vieles mehr. Während des Forschungsprozesses werden verschiedene Werkzeuge und Infrastrukturen benötigt, um Forscher:innen beim Umgang mit ihren Forschungsdaten zu unterstützen.

Die erste NFDI4Energy-Konferenz, die am 20. und 21. Februar 2024 im Leibnizhaus in Hannover stattfinden wird, bietet eine Plattform zur Diskussion und zum Austausch über verschiedene Werkzeuge und Ansätze, Best Practices und Ideen für das Forschungsdatenmanagement im Energiebereich.

Die Konferenz wird von NFDI4Energy in Zusammenarbeit mit der TIB organisiert. Herzlich eingeladen sind Interessierte, die an Lösungen für das Forschungsdatenmanagement im Energiebereich arbeiten. Konferenzsprache ist Englisch.

Mehr Informationen zur NFDI4Energy-Konferenz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung