Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. FAIRify your Data
18.07.2023

FAIRify your Data

FAIR-Prinzipien und FAIRe Daten sind in aller Munde - aber wie bekommt man eigentlich raus, ob ein Datensatz FAIR (also Findable, Accessible, Interoprable und Reusable) ist? Dafür gibt es Werkzeuge, sogenannte FAIR Assessment Tools. Diese wollen wir Euch in diesem Workshop vorstellen und Euch zeigen, wie man damit einen Datensatz hinsichtlich der FAIR-Prinzipien bewerten kann. Alle Teilnehmer:innen werden zudem die Gelegenheit haben, dies selbst einmal auszuprobieren. Bringt dafür gerne URLs/DOIs eigener Datensätze mit - keine Panik: wer keine eigenen Daten hat, für den halten wir Beispiel-Datensätze parat.

Agenda:

  • Vorstellung und Einführung in die FAIR Prinzipien
  • Vorstellung verschiedener FAIR Assessment Tools
  • Demonstration eines Fair Assessments anhand eines Beispieldatensatzes mit einem ausgewählten Fair Assessment Tool
  • Teilnehmer*innen haben Gelegenheit 1-2 Fair Assessment Tools selbst auszuprobieren
  • Diskussion und Wrap-Up

Mitwirkende:

  • Dr. Cora Assmann (Friedrich-Schiller-Universität Jena) & Kevin Lang (Bauhaus-Universität Weimar), Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement

Termin:

18. Juli, 10 - 11.30 Uhr

https://forschungsdaten.info/praxis-kompakt/forschungsdateninfo-live/#c845383

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung