Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. FORSCHUNG UND INNOVATION ALS TREIBER DES STRUKTURWANDELS IN MITTELDEUTSCHLAND
14.09.2022

FORSCHUNG UND INNOVATION ALS TREIBER DES STRUKTURWANDELS IN MITTELDEUTSCHLAND

Der Stifterverband erfüllt seine Aufgaben in den Bundesländern durch seine Landeskuratorien. Zu den Mitgliedern gehören Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaftsorganisationen und weitere Persönlichkeiten aus den jeweiligen Bundesländern. Die Landeskuratorien dienen dem Austausch über aktuelle (wissenschafts-)politische Fragestellungen sowie dazu, die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft und den Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit in den Regionen zu fördern und zu verbessern.

In diesem Jahr diskutieren die Mitglieder des Landeskuratoriums mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik das Thema Strukturwandel vor dem Hintergrund der Zeitenwende – im Mittelpunkt stehen etwa Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen sowie die Gründungskultur in der Region. Diskussionsveranstaltung des Landeskuratoriums Mitteldeutschland | Stifterverband

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung