Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Gemeinschaftliche Open-Access-Finanzierung als Aufgabe für Bibliotheken
29.04.2021

Gemeinschaftliche Open-Access-Finanzierung als Aufgabe für Bibliotheken

Dr. Anja Oberländer (Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) der Universität Konstanz) und Marco Tullney (Technische Informationsbibliothek (TIB): Gemeinschaftliche Open-Access-Finanzierung als Aufgabe für Bibliotheken
Die Beteiligung an gemeinschaftlicher Open-Access-Finanzierung ist ein wichtiger Baustein der Open-Access-Transformation, der Bibliotheken aber trotz vieler positiver Aspekte auch vor Herausforderungen stellt.
Im Vortrag werden aktuelle Ansätze vorgestellt, inkl. des kürzlich gestarteten BMBF-Projekts "KOALA - Konsortiale Open-Access-Lösungen aufbauen.
https://uni-mannheim.zoom.us/j/68067076724?pwd=M01jWjJEbEhNNjV6bDBhNG4xU0VRUT09

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung