Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. GO UNI-Strategietreffen
11.02.2021

GO UNI-Strategietreffen

nde 2019 wurde das GO FAIR Implementation Network "Data Stewardship Competence Center<https://www.go-fair.org/implementation-networks/overview/dscc/>" (DSCC IN) innerhalb der GO FAIR-Initiative gegründet. Das DSCC IN besteht aus einzelnen nationalen DSCC-Chaptern, die lokale Bedarfe und Kompetenzen im Kontext des Forschungsdatenmanagements identifizieren und sich gegenseitig auf (inter)nationaler und regionaler Ebene in einem Expert*innen-Netzwerk unterstützen.
In Deutschland wird dieses Netzwerk durch GO UNI<https://www.go-fair.org/2020/10/22/go-uni-successfully-kicked-off-in-germany/> vertreten. GO UNI beruht auf den Kernzielen des DSCC INs, berücksichtigt spezifische nationale Besonderheiten und wird im Kern von der Community selbst getragen. GO UNI baut ein kooperatives Netzwerk von vorhandenen Kompetenzen aus verschiedenen Institutionen, FDM-Zentren und Kontaktstellen auf und koordiniert dieses. Neben der Zusammenführung und Bereitstellung dieser Kompetenzbereiche für eine breitere Community bietet GO UNI ein aktives Forum, welches dem Austausch und der Entwicklung von Community-getriebenen FDM-Standards dient. Letztere fördern schließlich die Interoperabilität und Wiederverwendung von Diensten und Modellen über lokale und disziplinäre Grenzen hinweg.

GO UNI Strategy Meeting (online) - GO FAIR (go-fair.org)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung