Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. InnoCamp 2019
09.12.2019

InnoCamp 2019

Seit einigen Jahren gibt es jährlich ein für alle offenes und spartenübergreifendes Treffen derjenigen, die sich mit Weiterentwicklungen, Neuerungen und Innovationen oä. in ihren Einrichtungen beschäftigen. An zwei Tagen werden aktuelle Weiterentwicklungen, Ideen, Konzepte vorgestellt und diskutiert. Dieses mal findet das Treffen vom 9.-10.12.19 an der TIB Hannover statt, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen!:

Programm 9.12.19

10:00-11:30 Uhr: laufende Projekte: Werkstattberichte aus verschiedenen Einrichtungen

12:30-14:30 Uhr: Forschung an der TIB Hannover, Open Research Knowledge Graph, Diskussionsrunde (Sören Auer)

15:00-17:00 Uhr: neue bibliothekarische Dienste der TIB Hannover, Führung durch die TB Hannover (Jens Olf, Michelle Lindlar)

17:00-18:00 Uhr: Third Mission: Wissenstransfer in die Wirtschaft / Dialog mit der Wirtschaft (Debora Daberkow)

ab 18:30 Uhr: gemeinsames Abendessen/Weihnachtsmarkt (optional)

 

Programm 10.12.19

9:00-11:00 Uhr: Berichte aus und über TIB-Labs, u.a. Open Science Lab, Lab NTM (Margret Plank, Lambert Heller, Christian Hauschke, Ina Blümel)

11:15-12:30 Uhr: KOBV-Lab (Planungen)

13:00-14:00 Uhr: Mensch gegen Maschine: Wo befinden wir uns? Gegen eine KI antreten und den Aufnahmeort von Fotos schätzen (Ralph Ewert, Eric Müller-Budack)

 

Ort: TIB, Welfengarten 1 B, 30167 Hannover, Vortragsraum 2. OG

Anmeldung: bis 5.12.19, formlos via Mail an: Frank Seeliger, fseeliger@th-wildau.de<mailto:fseeliger@th-wildau.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung