Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. IT- und Datenkompetenz im FDM
12.09.2022

IT- und Datenkompetenz im FDM

based on Library Carpentry

21.-22.03.2022 oder 12.-13.09.2022

Im Zuge dieses Hands-on-Workshops werden Konzepte zum effizienten und reproduzierbaren Management von Forschungsdaten vermittelt. Ziel des Workshops ist es, Sie mit verschiedenen Werkzeugen vertraut zu machen. Ebenso soll das Bewusstsein für Computational Thinking, Automatisierung und Optimierung der eigenen Prozesse geschärft werden. Die Veranstaltung beinhaltet die Einführung in:

  • Datenhandling,
  • die Unix-Shell,
  • die Programmiersprache Python und
  • das Versionierungssystem Git

Verwendete Methoden des digital durchgeführten Workshops sind Live-Coding, Einzelübungen, Plenums- und Gruppenarbeit sowie Diskussions- und Reflexionsrunden, die durch Fallbeispiele ergänzt werden. Der Workshop wird von Prof. Dr. Konrad Förstner und Rabea Müller (ZB MED) ausgerichtet; es werden keine besonderen IT-Kenntnisse vorausgesetzt.

Weitere Informationen zu der Organisation Library Carpentry, die diese Kurse erstellt und lehrt, finden Sie unter:

https://librarycarpentry.org

 

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung