Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Lern­raum neu den­ken – Krea­ti­ve Lö­sun­gen mit be­grenz­ten Res­sour­cen
07.10.2025

Lern­raum neu den­ken – Krea­ti­ve Lö­sun­gen mit be­grenz­ten Res­sour­cen

In vielen wissenschaftlichen Bibliotheken entsprechen die Lernräume nicht mehr den heutigen Anforderungen der Studierenden. Die Konzeption der Lesesäle und Arbeitsbereiche stammt oftmals aus einer Zeit, als die flächendeckende Nutzung von Computern noch Utopie war. Seitdem haben sich Lernverhalten, Medienangebot und -rezeption sowie Aneignung von öffentlichem Raum durch unsere Nutzenden stark gewandelt.

dbv Lernraum neu denken – Kreative Lösungen mit begrenzten Ressourcen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung