Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. MANAGE YOUR DATA! "GO FAIR, GO UNITE"
18.05.2022

MANAGE YOUR DATA! "GO FAIR, GO UNITE"

Am Mittwoch, d. 18. Mai 2022 sprechen Monika Linne (GESIS) und Patrick
Helling (DH Köln) zu "GO FAIR, GO UNITE!" im Rahmen einer weiteren
Coffee Lecture zum Forschungsdatenmanagement. Dazu sind Sie wieder
herzlich eingeladen!


"GO Unite!" - früher bekannt als GO UNI - ist das deutsche "GO FAIR
Chapter des Implementation Network Data Stewardship Competence Centers
(DSCC)". In den vergangenen Monaten arbeiteten die Arbeitsgruppen von
"GO Unite!" u.a. an folgenden Themen:

1. Connecting the network: Lösung für eine zentrale Sammlung von
FDM-Schulungsmaterialienin Kooperation mit der DINI/nestor UAG Schulungen
2. Entwicklung eines formalen Beschreibungsmodells für Service- und
Bedarfsstrukturen im Forschungsdatenmanagement
3. Internationalisierung: Vernetzung und Austausch internationaler
FDM-Initiativen

Außerdem geht es inhaltlich um:

* Etablierung von FDM in der universitären Lehre
* Forschungsethik
* Konsolidierung/Weiterentwicklung von Beratungen an einzelnen Standorten
* Sichtbarkeit von FD der eigenen Institution
* Kollegiale Beratung zum FDM

Siehe dazu die Informationen zum Frühjahrsworkshop am 28.04.2022:

https://www.go-fair.org/events/go-unite-spring-workshop-in-german/


Weitere Informationen unter:

https://www.uni-hildesheim.de/veranstaltungen/artikel/online-coffee-lectures-go-fair-go-unite/

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung