Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Nachhaltigkeit und Bibliotheken
08.06.2022

Nachhaltigkeit und Bibliotheken

Bibliotheken haben das Potenzial als wichtige Multiplikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele zu fungieren, denn sie stellen niedrigschwellig Wissen und Informationen zur Verfügung und vermitteln dieses in pädagogischen Projekten. Wie aber können Bibliotheken im Bereich "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (BNE) noch aktiver werden?

Wir diskutieren, wie Bibliotheken in diesem Bereich unterstützt werden und mit welchen Partnern sie zusammenarbeiten können. Praxisbeispiele aus Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken runden das Seminar ab.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.bibliotheksverband.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne-und-durch-bibliotheken-eine-einfuehrung-und-best-practice

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung