Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Open Access Fundamentals: definitions, formats, licenses and costs
05.12.2024

Open Access Fundamentals: definitions, formats, licenses and costs

Wir laden Sie am 5. Dezember 2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr zu unserem englischsprachigen oa.talk „Open Access Fundamentals: definitions, formats, licenses and costs“ ein. In dem Einführungsvortrag geben Dr. Michael Kleineberg und Dr. Julian Vuorimäki von der UB der Freien Universität Berlin Antworten auf zentrale Fragen des Open-Access-Publizierens. Diese umfassen: Was ist Open Access und welche Vorteile bietet es? Welche Publikationswege stehen zur Verfügung? Wie können eventuelle Kosten von Open Access gedeckt werden? Der Vortrag richtet sich an Wissenschaftler*innen, Student*innen und alle anderen, die sich für das wissenschaftliche Publizieren interessieren. 

https://meet.gwdg.de/b/jes-fsl-ozr-tlu

 

Following a 30-minute presentation, there will be time for questions and discussion. You can find the full announcement on open-access.network. 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung