Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Open Science Festival
17.09.2024

Open Science Festival

Was ist Open Science? Auf welche Weise können in der Wissenschaft Offenheit und die Kultur des Teilens praktiziert und gefördert werden? Welche Methoden gibt es, um mehr Offenheit in der wissenschaftlichen Praxis zu leben? Unter dem Motto Meet, Share, Inspire, Care bietet das 3. Open Science Festival in Deutschland die Gelegenheit, diesen und anderen Fragen nachzugehen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Open Science – Offene Wissenschaft – schafft Begegnungen innerhalb und mit der Wissenschaft, ermöglicht Zugang zu Wissen, Daten und Prozessen der Forschung. Offenheit als Prinzip gestaltet die Rahmenbedingungen der Wissenschaft. Open Access und Open Data erleichtern den Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Offene Standards und Methoden ermöglichen Kooperationen und sind Inspiration für neue Forschungsansätze. Zugleich denkt Open Science das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft neu. 

Das 3. Open Science Festival richtet sich gleichermaßen an Neueinsteiger:innen, Interessierte sowie Expert:innen und will Begegnungen und Austausch in den unterschiedlichsten Formaten ermöglichen. Ob Student:innen oder Wissenschaftler:innen, Forschungsmanager:innen oder Entscheidungsträger:innen, Wissenschaftsjournalist:innen oder interessierte Öffentlichkeit, die Rhein-Main-Universitäten laden Sie vom 17.–18. September 2024 herzlich an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein.

Home – Open Science Festival (uni-mainz.de)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung