Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Persistent Identifier für Institutionen: Organisations-ID und ROR
11.01.2022

Persistent Identifier für Institutionen: Organisations-ID und ROR

Wir laden herzlich ein zum Thema „Persistent Identifier für Institutionen: Organisations-ID und ROR" am Dienstag, 11.01.22, von 11-12 Uhr.

Paul Vierkant, DataCite Outreach Manager und Projektmitarbeiter von ORCID DE, stellt Anwendungsfälle und Vorteile der Nutzung von Org-IDs vor. Zudem berichtet er von den neuesten Entwicklungen des Research Organization Registry (ROR) und gibt einen Ausblick auf 2022.

Für die Teilnahme ist eine Registrierung notwendig. Mit der Registrierungsbestätigung erhalten Sie einen indviduellen Zugangslink.

Fragen zum Thema können Sie vorab hier sammeln. 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung