Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Hochschule nachhaltig gestalten – Starte dein Zukunftsprojekt
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast
    • DINI bei Zenodo

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Projekt KOALA-AV vor Abschluss – konsortiales Fördermodell wird dauerhaft fortgeführt
22.10.2025

Projekt KOALA-AV vor Abschluss – konsortiales Fördermodell wird dauerhaft fortgeführt

Das vom Bundesministerium für Forschung, Technik und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Projekt KOALA-AV am Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) der Universität Konstanz und der Technischen Informationsbibliothek (TIB)  wird am 31. Oktober 2025 planmäßig abgeschlossen. Ziel des Projekts war es, das Open-Access-Finanzierungsmodell KOALA weiter auszubauen und dauerhaft zu verankern. Diese Zielsetzung wurde erfolgreich umgesetzt. Mit dem Projektende geht KOALA in eine dauerhafte Phase über: An der TIB wird KOALA als dauerhaftes Angebot fortgeführt. 

Verstetigung von KOALA an der TIB

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung