Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Satelliten-Konferenz "Wissenschaftsgeleitetes Open-Access-Publizieren" zu den OAT23
26.09.2023

Satelliten-Konferenz "Wissenschaftsgeleitetes Open-Access-Publizieren" zu den OAT23

Der Lehrstuhl Information Management am Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet am 26.09.2023 die Satelliten-Konferenz "Wissenschaftsgeleitetes Open-Access-Publizieren" zu den Open-Access-Tagen 2023.

Auf der Satelliten-Konferenz werden aktuelle Herausforderungen für Publikationsinfrastrukturen in akademischer Trägerschaft diskutiert.
Betrachtet werden Publikationsinitiativen, die von Forschenden, wissenschaftlichen Einrichtungen wie Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen oder Fachgesellschaften organisiert werden und somit als wissenschaftlich geleitet verstanden werden können.

Ein Blick auf diese Initiativen zeigt, dass solche Publikationsinfrastrukturen in unterschiedlichen Ausprägungen mit und ohne Publikationsdienstleister organisiert werden. Organisationsformen, Finanzierungsmodelle und technische Infrastrukturen werden je nach Trägerschaft der Infrastrukturen verschieden ausgestaltet.
Die Konferenz wird Raum für die Diskussion aktueller Fragestellungen rund um diese Infrastrukturen bieten. Es sollen die Schnittpunkte der Initiativen herausgearbeitet und Perspektiven für das wissenschaftsgeleitete Open-Access-Publizieren eröffnet werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Betrachtung des Zusammenspiels von Wissenschaft und Informationsinfrastruktur.

Zielgruppe der Veranstaltung sind interessierte Personen aus wissenschaftlichen Einrichtungen und Förderorganisationen.

Weiterführende Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie unter:

https://hu.berlin/oat23ibi

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung