Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationssysteme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2023/2024
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Twitter, Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
10.05.2023

SCHRUMPFENDE SPIELRÄUME – NEUE CHANCEN? BEDINGUNGEN KREATIVER FORSCHUNG IN DEUTSCHLAND

Noch nie wurde so viel geforscht, wie heute. Immer mehr Wissenschaftler*innen arbeiten daran, die Welt besser zu verstehen, formulieren neue Theorien, entwickeln Technologien und Therapien. Die Anzahl der wissenschaftlichen Aufsätze, die erscheinen, steigt Jahr für Jahr. Dennoch scheinen die großen Durchbrüche seltener zu werden, zugleich klagen Forschende über sich verschlechternde Arbeitsbedingungen. Was ist los in der Wissenschaft, ist die Forschung nicht mehr kreativ? Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland (uni-bielefeld.de)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung