Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Stiftung Universität Hildesheim - Tag der Forschung 2020, 'Forschungsethik'
25.11.2020

Stiftung Universität Hildesheim - Tag der Forschung 2020, 'Forschungsethik'

Mit der gewachsenen gesellschaftlichen Bedeutung von Forschung werden Fragen zur Forschungsethik und zur guten wissenschaftlichen Praxis relevanter. In diesem Sinne wird an der Stiftung Universität Hildesheim am 25.11.2020 eine zweistündige Veranstaltung ab 14.15 Uhr stattfinden. Sie bildet den Auftakt für die Veranstaltungsreihe "Tag der Forschung", die in den folgenden Semestern weitergeführt wird.
Der erste "Tag der Forschung" hat Forschungsethik und gute wissenschaftliche Praxis zum Thema und wird unter den Bedingungen von Corona online veranstaltet. Nach einem Vortrag von Prof. Dr. Andreas Hetzel zum Thema des ersten Tages der Forschung werden in einer Podiumsdiskussion Fragen zur Forschungsethik als Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis diskutiert. Im Sommersemester 2021 wird sich ein weiterer Tag der Forschung mit dem Thema "Forschungsethik und gute wissenschaftliche Praxis" in ausführlicher Form beschäftigen. Die Veranstaltung richtet sich an Forschende und Lehrende in allen Qualifikationsphasen und an interessierte Studierende. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite: https://www.uni-hildesheim.de/forschung/veranstaltungen/tag-der-forschung/

 

* Vortrag: Forschungsethik - ohne sie keine gute wissenschaftliche Praxis. Referent: Prof. Dr. Andreas Hetzel (Institut für Philosophie, Universität Hildesheim)

* Podiumsdiskussion: Forschungsethik als Bestandteil guter
wissenschaftlicher Praxis


Diskutantinnen und Diskutanten

* Prof. Dr. Meike Baader (Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs)
* Prof. Dr. Peter Cloos (Vorsitzender der Senatskommission für Ethik)
* Prof. Dr. Gunther Graßhoff (Vorsitzender der Ethikkommission des FB 1)
* Prof. Dr. Thomas Mandl (Datenschutzbeauftragter)
* Annette Strauch (Forschungsdatenmanagement)
* Vertreterin oder Vertreter des Zentrums für Digitalen Wandel

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung