Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Vernetzungsforum: Institutionelle Repositorien und Forschungsdaten
12.05.2025

Vernetzungsforum: Institutionelle Repositorien und Forschungsdaten

Das Projekt “Professionalisierung der Open-Access-Repositorien-Infrastruktur in Deutschland (Pro OAR DE)” möchte Open-Access-Repositorien (OAR) in Deutschland in einem offenen und kooperativen Ansatz unterstützen und verbessern. Hierzu wurden in einer Serie von Expert*innen-Interviews und einer systematischen Literaturerhebung aktuelle Herausforderungen beim Betrieb von OAR identifiziert und aufbereitet. 

Im fünften virtuellen Vernetzungsforum zum Thema institutionelle Repositorien und Forschungsdaten möchten wir mit der Community der Open-Access-Professionals (OA-Beauftragte, Repositorien-Manager:innen, Leitungspersonal von Bibliotheken, Rechenzentren und Datenzentren) zentrale Herausforderungen entlang Forschungsdaten aufgreifen und praxisnahe Lösungsvorschläge erarbeiten. 

Nach einer inhaltlichen Einführung durch das Projektteam, referieren Expert:innen zu konkreten Handlungsoptionen für Forschungsdaten. Anschließend erarbeiten wir in Kleingruppen handhabbare Lösungen für institutionelle Repositorien und Forschungsdaten. Die Ergebnisse des Forums werden durch das Projektteam in Form einer Handreichung dokumentiert. Insgesamt werden so die Entwicklung von Best Practices im Bereich der Informationsinfrastrukturen auf nationaler Ebene unterstützt und die Vernetzung der Open-Access-Professionals gefördert.

Vernetzungsforum: Institutionelle Repositorien und Forschungsdaten — Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung