Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Vertrauen Sie Ihrem Archiv?
04.03.2020

Vertrauen Sie Ihrem Archiv?

In den letzten Jahren sind viele kleinere und größere digitale Archive entstanden. Jedes einzelne hat Neuland betreten. Wer weiß bei der Konzeption eines digitalen Archivs schon, ob er an alles gedacht und nichts übersehen hat? Ob die Nutzerinnen und Nutzer auch in einigen Jahrzehnten den digital gespeicherten Dokumenten noch Vertrauen schenken können, ob das Archiv seine Prozesse noch im Griff hat und die Objekte immer noch gelesen und verstanden werden können? Seit über 20 Jahren haben sich verschiedene Initiativen weltweit diese Fragen gestellt. Der nestor-Kriterienkatalog für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive und die aus ihm entwickelte DIN-Norm 31644 haben 34 Kriterien formuliert, die eine Überprüfung digitaler Archive ermöglicht. Möglich sind sowohl eine selbst durchgeführte Überprüfung als auch eine erweiterte Selbstevaluierung mit Unterstützung von nestor im Rahmen des nestor-Siegels („Zertifizierung“).
Zielgruppe: Die Veranstaltung wendet sich an Kolleginnen und Kollegen, die bereits in einem digitalen Archiv arbeiten und ihr Archiv auf mögliche Schwachstellen und Verbesserungspotentiale überprüfen möchten. Nach der Vorstellung der Kriterien und Verfahren ist viel Zeit für den kollegialen Austausch vorgesehen. Für Interessierte, die erst ein digitales Archiv aufbauen möchten, bietet nestor andere Veranstaltungen an.
Die Veranstaltung wird von der nestor-AG Zertifizierung angeboten und am 4.3.2020 in Leipzig wiederholt werden.

Vorläufiges Programm

  • 11:00 – 11:15 Begrüßung
  • 11:15 – 13:45 Vorstellung der Kriterien und Verfahren
  • 13:45 – 15:00 Diskussion und Erfahrungsaustausch in Kleingruppen
  • 15:00 – 16:00 Diskussion im Plenum

Kontakt

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter vl-nestor@dnb.de an.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung