Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. virtueller Workshop „OCR – Prozesse und Entwicklungen“
01.03.2021

virtueller Workshop „OCR – Prozesse und Entwicklungen“

Die inzwischen 3. Ausgabe der Workshop-Reihe "Retrodigitalisierung" findet am 1. März 2021 statt. ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften richtet den Workshop gemeinsam mit den anderen beiden Zentralen Fachbibliotheken TIB und ZBW sowie der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz aus.

Digitalisierung bietet neue Erschließungsmöglichkeiten, auch und vor allem durch gute Texterkennungsprogramme. Die Optical Character Recognition (OCR) ist ein Werkzeug, von dessen Qualität die Durchsuchbarkeit von Texten maßgeblich beeinflusst wird. Der Workshop befasst sich daher mit Prozessen und Entwicklungen in der OCR – einem wichtigen Bestandteil aller Digitalisierungsprojekte. 

Der Workshop umfasst verschiedene praxisnahe Vorträge. Jedem Vortrag folgt eine Diskussionsrunde, in der einzelne Aspekte der vorangegangenen Präsentation thematisiert werden. Dies bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch von Praktikerinnen und Praktikern aus verschiedenen Digitalisierungsbereichen.

Alle Infos auf einen Blick:

  • Was: virtueller Workshop „OCR – Prozesse und Entwicklungen“
  • Wer: veranstaltet von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften mit den anderen beiden Zentralen Fachbibliotheken TIB und ZBW sowie der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Wann: 1. März 2021
  • Anmeldung: bis zum 31. Januar 2021, die Teilnahme ist kostenlos
  • Wo: online über Zoom
  • Zugangsdaten: werden wenige Tage vor der Veranstaltung an alle registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.

https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/neuigkeiten-aus-zb-med/artikel/einladung-virtueller-workshop-ocr-prozesse-und-entwicklungen/

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung