Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. VIVO Talks! Status Quo: Klassifikation interdisziplinärer Forschungsfelder
18.11.2021

VIVO Talks! Status Quo: Klassifikation interdisziplinärer Forschungsfelder

Am Donnerstag, 18.11.21, findet von 11-12 Uhr der erste (virtuelle) VIVO Talk – organisiert durch das Projekt-Team der Forschungsinformationsplattform mit VIVO an der Berlin University Alliance – statt.

In den VIVO Talks! werden zentrale Fragen rund um die Entwicklung der Forschungsinformationsplattform mit VIVO für die Berlin University Alliance addressiert sowie Austausch und Diskussion angeregt.

Im ersten Talk gibt Prof. Vivien Petras einen Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung einer Klassifikation für interdisziplinäre Forschungsfelder. Prof. Petras ist Direktorin des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Jahr 2020 leitete sie mit Dr. Sophie Biesenbender (DZHW) das von Bund und Ländern geförderte Projekt zur Entwicklung einer Klassifikation für interdisziplinäre Forschungsfelder im Rahmen der Kerndatensatz Forschung (KDSF). In VIVO Talks! erörtert sie die Ziele und Zwecke von Forschungsfeldklassifikationen, stellt das Projekt vor und diskutiert Impulse und Herausforderungen für die Umsetzung in akademischen Organisationen.

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Bitte registrieren Sie sich hier für die Teilnahme.

Fragen an die Referentin können Sie im Vorfeld hier vermerken.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung